Trompete / Flügelhorn
 | 
    | 
- Hohes Blechblasinstrument
 
- Kesselmundstück
 
- 3 Pumpventile
 
- Der Ton wird durch Lippenspannung und/oder die Ventile verändert
 
- Das Flügelhorn klingt weicher als die Trompete
 
- Ägypter vor 3500 Jahren spielten trompetenartige Instrumente
 
 
 | 
|   | 
  | 
Klarinette
 | 
  | 
- Holzblasinstrument
 
- Der Ton wird über ein Rohrblatt erzeugt, das durch Atemluft in Schwingung versetzt wird
 
- Mit den Fingern werden die Tonlöcher und Klappen betätigt, um den Ton höher oder tiefer klingen zu lassen
 
- Die Klarinette besteht aus vielen Teilen, die zusammengesteckt werden
 
 
 | 
|   | 
  | 
Querflöte
 | 
  | 
- Holzblasinstrument, obwohl sie meistens aus Metall ist. Sie wurde aber früher hauptsächlich aus Holz hergestellt
 
- Der Ton wird durch Blasen über eine Kante (Anblaskante) erzeugt
 
- Mit den Fingern werden die Tonlöcher und Klappen betätigt, um den Ton höher oder tiefer klingen zu lassen
 
- Sie besteht aus Kopfstück, Mittelstück und Fußstück
 
- Für Kinder gibt es spezielle Querflöten mit gebogenem Kopfstück
 
 
 | 
|   | 
  | 
Saxophon
 | 
  | 
- Holzblasinstrument
 
- Das Instrument selbst ist aus Metall, der Ton wird aber über ein Rohrblatt erzeugt, das durch Atemluft in Schwingung versetzt wird
 
- Mit den Fingern werden die Tonlöcher und Klappen betätigt, um den Ton höher oder tiefer klingen zu lassen
 
- Das Saxophon besteht aus Mundstück, S-Bogen und Korpus
 
- Das Saxophon wurde nach seinem Erfinder Adolphe Sax benannt
 
 
 | 
|   | 
  | 
Tenorhorn
 | 
  | 
- Tiefes Blechblasinstrument
 
http://www.mv-reichenbach.de/administrator/index.php?option=com_content&view=article&layout=edit&id=17#
- Kesselmundstück
 
- 3 oder 4 Drehventile
 
- Gehört zur Familie der Bügelhörner
 
- Der Ton wird durch Lippenspannung und/oder die Ventile verändert
 
- Die Rohrlänge beträgt 266 cm
 
 
 | 
|   | 
  | 
Horn (Waldhorn)
 | 
  | 
- Blechblasinstrument
 
- Kesselmundstück
 
- 3 Drehventile
 
- Bereich der Blasmusik ist die Grundstimmung in F-,B- oder seltener Es
 
- Der Ton wird durch Lippenspannung und/oder die Ventile verändert
 
 
 | 
|   | 
  | 
Posaune
 | 
  | 
- Tiefes Blechblasinstrument
 
- Kesselmundstück
 
- Gehört zur Familie der Trompeteninstrumente
 
- Der Ton wird durch Lippenspannung erzeugt
 
- Die Tonhöhe kann verändert werden, indem der Zug bewegt wird
 
 
 | 
|   | 
  | 
Tuba
 | 
  | 
- Tiefstes Blechblasinstrument
 
- Kesselmundstück
 
- 3 - 6 Drehventile
 
- Gehört zur Familie der Bügelhörner
 
- Der Ton wird durch Lippenspannung und/oder die Ventile verändert
 
- Die Tuba wäre fast 6m lang, wenn das Rohr nicht gebogen wäre
 
 
 | 
|   | 
  | 
Schlagzeug / Perkussion
 | 
  | 
- Ein Schlagzeug besteht meist aus Basedrum, Snaredrum, Hi-Hat, Toms und verschiedenen Becken. Man spielt darauf mit Trommelstöcken
 
- "Perkussion" bezeichnet alle Schlag- und Effektinstrumente
 
- Es gibt sehr, sehr viele Perkussion-Instrumente: Von A wie Agogô bis Z wie Zimbel
 
 
 | 
|   | 
  |